2021
by Michael Berg
Wenn die Angst unser Verhalten lenkt
Seit fast 50 Jahren weile ich auf dieser Erde. In dieser Zeit habe ich viele Ängste erfahren. Als Kind, als ich unachtsam durch die Fußgängerzone ging und kurz darauf von meiner Familie getrennt war, ebenso auf dem Schulweg, auf dem Schulhof, wenn ich alleine unterwegs war und von anderen ‑älteren- meist mehreren Kindern eingeschüchtert wurde. Alleine haben sich das jene meistens nicht getraut. Nein, ich wurde nie ernsthaft verprügelt, doch das Konzept, einer anderen Person Angst einzujagen, das lernte ich kennen. In vielen Variationen. Einschüchtern und verängstigen. Auch lächerlich machen und über andere lachen. Damit schüchtert man andere ein und fühlt sich „überlegen“. Man gibt andere Menschen der „Lächerlichkeit“ preis und amüsiert sich auf deren Kosten. Man wertet den Gegenüber ab, um sich selbst aufzuwerten …