Reset, englisch für "Zurücksetzen", bezeichnet einen Neustart eines laufenden Computers (=Warmstart, im Gegensatz zum Kaltstart).
Was ist nun in der Wirtschaft damit gemeint und warum redet man über einen (Great) Reset, also ein "großes Zurücksetzen"?
Es geht darum, eine Art von Neubeginn zu schaffen. Warum startet man einen Computer neu? Weil er Fehler aufweist, weil er abgestürzt ist ...
Nun, was, wenn die Wirtschaft abgestürzt, "im Keller" ist?
Könnte man dann nicht einfach bei laufender Wirtschaft "von vorne", neu starten?
Sicher! Die Frage die sich hier stellt ist doch lediglich: zu welchen und vor allem zu WESSEN Bedinungen?
WER bestimmt, was dieser "Reset" auslöst - und was nicht?
Was geschieht mit der vorhandenen Währung? Was mit dem Geld der Menschen?
Was bedeutet dies für die sozialen Systeme?
War solch ein Szenario noch vor Jahren Science Fiction oder Verschwörungstheorie, wir der große Reset seit einer ganzen Weile von diversen Menschen in den Mund genommen.
Genau so, wie man vor Jahren die Wortschöpfung "Neue Weltordnung" etabliert hat, scheint nun der Punkt erreicht zu sein, wo ein "Great Reset" genau diese neue Weltordnung starten könnte.
Doch: zum Wohle aller Menschen? Oder nur zum Wohle derer, die sich solche Wortschöpfungen ausgedacht und darauf hingearbeitet haben?
Denken wir deswegen sehr gut darüber nach ...